Der Vorliekstrecker |
![]() |
Das Segel wird beim Aufbau zuerst am Segelkopf (K) mit zwei Bändseln angeknotet, eines stellt den Abstand zum Mast her, das andere legt die Höhe fest. Die Höhe muss so eingestellt werden, dass die Marke in der Mitte des Vorlieks beim Segeln zwischen den zwei Markierungen am Mast ist. Der Segelhals (H) wird durch Bändsel am Mast und Baum festgeknotet. Die Höhe
des Baums wird durch den Baumstropp, der über einen Knopf an
der Mastvorderkante gelegt wird, begrenzt. Ist der Baumstropp zu weit, ist der ganze Zug auf dem Vorliek, es gibt eine nicht erwünschte Falte längs des Vorlieks vom Hals zum Kopf. Ist der Baumstropp zu fest, wird das Vorliek lose und bildet waagerechte Rüschchen-Falten. |
![]() |
Leichtwindeinstellung Starkwindeinstellung |
Weiter oder zur Hauptseite